• Anmelden
Carina Logo
  • Wir über uns
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Qualitätssicherung
      • Einjahreskatamnesen
      • Evaluationsberichte
      • Weiterbildung & Fachbeiträge
  • Therapie
    • Angebote
      • Das Therapiekonzept
      • Stationäre Behandlung
      • Behandlung von Essstörungen
      • Ambulante Tagesbetreuung
    • Aufnahme
      • Voraussetzungen für die Therapie
      • Das Aufnahmeprozedere
      • Checkliste
    • Therapiegruppen
      • Die Yogagruppe
      • Die Laufgruppe
      • Die Zielegruppen
      • Die Gruppe zur Raucherentwöhnung
  • Erfahrungsberichte
  • Kontakt & Lageplan
  • Wir über uns
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Qualitätssicherung
      • Einjahreskatamnesen
      • Evaluationsberichte
      • Weiterbildung & Fachbeiträge
  • Therapie
    • Angebote
      • Das Therapiekonzept
      • Stationäre Behandlung
      • Behandlung von Essstörungen
      • Ambulante Tagesbetreuung
    • Aufnahme
      • Voraussetzungen für die Therapie
      • Das Aufnahmeprozedere
      • Checkliste
    • Therapiegruppen
      • Die Yogagruppe
      • Die Laufgruppe
      • Die Zielegruppen
      • Die Gruppe zur Raucherentwöhnung
  • Erfahrungsberichte
  • Kontakt & Lageplan
Die geleisteten Aufgaben aller Stellen der Stitung Maria Ebene sind im Jahresbericht 2024 gesammelt.
Jahresbericht 2024

Die geleisteten Aufgaben aller Stellen der Stitung Maria Ebene sind im Jahresbericht 2024 gesammelt.

  • Stiftung Maria Ebene
  • Krankenhaus Maria Ebene
  • Clean
  • Supro
  • Carina
  1. Startseite
  2. Wir über uns
  3. Jahresberichte

Jahresberichte

keine Einträge gefunden

alle "Jahresberichte"

Therapiestation Carina

Pater-Grimm-Weg 12
A-6800 Feldkirch
 
05522 / 77 151
Di: 13:00 – 14:30 Uhr
Do: 08:30 – 10:00 Uhr
carina@mariaebene.at
 
Barrierefreiheit gegeben

Wir behandeln alle Suchterkrankungen sowie die Persönlichkeits(entwicklungs)störungen, die zur Ausbildung der Suchtkrankheit geführt haben. Es besteht die Möglichkeit zu stationären Langzeit- und Kurzzeittherapie sowie zur Krisenintervention.

Impressum und Datenschutzerklärung «
Anstaltsordnung «